Im Torhaus Dölitz bei Leipzig gastiert aktuell bis Jahresende 2022 die Sonderausstellung "SHOGUN packt aus". NINPO RALPH war vor Ort und hat nachgeschaut, ob bei dieser Ausstellung zur japanischen Kultur auch NINJA eingang gefunden haben.
Ein unerwarteter Schachzug, aber dennoch ist es passiert. Für eine der 9 traditionellen Schulen des BUJINKAN wurde eine Schutzmarke beantragt und sie wurde dieses Jahr bestätigt.
Als Urban-Ninja brauchst Du passende Kleidung und Accessoires. Hier eine Übersicht über die derzeitigen Motive und Designs in meinem Merchandise-Styleshop.
Coronabedingt wurden bundesweit Kurse abgesagt bzw. eingeschränkt. Davon betroffen sind natürlich auch Kurse an Schulen - unter anderem auch ein Kampfkunst/Selbstverteidigungskurs, welcher von Dirk an einer sächsischen Oberschule in Leipzig betreut wird.
Um den Teilnehmern denoch eine Fortsetzung bieten zu können, strukturierte er das Training zu einem Onlinekurs um mit Übungen, die allein trainiert werden können.
Rückblickend kann man wohl sagen, dass 2020 ein Jahr der Neuerscheinungen für deutsprachige Ninjutsu-Literatur war. Eine kleine Übersicht soll Dir dieser Beitrag geben.
Der Coronavirus sorgt nun auch in Deutschland für Einschränkungen. In diesem Beitrag möchte ich Euch auf dem Laufenden halten, inwieweit die Ninjutsu-Dojo von Trainingsausfällen und vorübergehenden Schulschließungen betroffen sind, bzw. welche Seminare nicht stattfinden.
Ein historischer Bestseller über Ninjutsu und Kiaijutsu aus dem Jahre 1916, übersetzt ins Deutsche und kommentiert von Wolfgang Ettig. Der japanische Autor BUYÔKEN KENSAI gibt in dieser Abhandlung Einblicke in die Künste und Fähigkeiten der Ninja - während einer Zeit - die man nach heutigem Maßstab als ersten NINJA BOOM in Japan bezeichnen könnte.